Wahrscheinlich haben Sie selbst schon oft die Google-Suche benutzt und gesehen, wie die Suchergebnisse verteilt sind. Die Ergebnisse können in drei Hauptblöcke unterteilt werden:
- Google-Anzeigen (Google Ads): Der oberste Bereich der Suchergebnisse besteht aus bezahlten Anzeigen. Hier zu erscheinen, erfordert ein Werbebudget, das je nach Wettbewerb in Ihrer Branche variieren kann. Wer in diesem Bereich sichtbar sein möchte, muss Anzeigen schalten und verwalten.
- Google Maps (Google Unternehmensprofil): Der zweite Block zeigt Unternehmensprofile, die in Google Maps registriert sind. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um kostenlos Kunden zu gewinnen, da kein Werbebudget erforderlich ist – lediglich eine korrekte Einrichtung und regelmäßige Pflege.
- Organische Google-Suche: Der dritte Bereich sind die regulären Suchergebnisse, in denen Websites erscheinen, die für eine Suchanfrage am relevantesten sind. Um hier gut gelistet zu werden, ist eine kontinuierliche Suchmaschinenoptimierung (SEO) erforderlich.
Warum Google Maps (Orte) die beste kostenlose Lösung ist
Um bei Google Ads sichtbar zu sein, benötigen Sie ein Werbebudget. Für gute Platzierungen in der organischen Suche müssen Sie Ihre Website kontinuierlich optimieren. Google Maps hingegen bietet Ihnen die Möglichkeit, mit minimalem Aufwand und ohne Werbebudget Kunden zu gewinnen.
Ihr Unternehmen in Google Maps eintragen
Ein korrekt eingerichtetes Unternehmensprofil in Google Maps kann Ihnen viele neue Kunden bringen – und das völlig kostenlos! Achten Sie darauf, dass Sie:
- Ihr Profil vollständig und professionell ausfüllen
- Hochwertige Bilder und Videos hochladen, die Ihr Unternehmen attraktiv darstellen
- Genaue Kontaktdaten angeben, damit Kunden Sie problemlos erreichen können
- Ihr Profil regelmäßig pflegen und Kundenbewertungen aktiv sammeln
Falls Sie nicht wissen, ob Ihr Unternehmensprofil richtig eingerichtet ist, können Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzen oder uns direkt für die professionelle Einrichtung beauftragen.
Bewertungen – Ihr Schlüssel zum Erfolg
Google erkennt die Anzahl und Qualität der Bewertungen als entscheidenden Faktor für das Ranking in Google Maps. Deshalb ist es wichtig, positive Kundenbewertungen zu sammeln. Unsere Erfahrung zeigt:
- Unternehmen mit weniger als 10 Bewertungen erhalten nur wenige neue Anfragen über Google.
- Ab 30 Bewertungen steigt die Wahrscheinlichkeit neuer Kundenanfragen erheblich.
- Kunden hinterlassen eher Bewertungen, wenn sie sehen, dass bereits andere Nutzer ihre Meinung abgegeben haben.
Ein praktischer Tipp: Bitten Sie zufriedene Kunden aktiv um eine Bewertung und belohnen Sie sie mit einem kleinen Geschenk oder Rabatt. Dies motiviert Kunden, Ihnen wertvolles Feedback zu hinterlassen.
Zwei Wege, um mit Google Maps erfolgreich zu sein
1️⃣ Sie möchten Ihr Google Maps-Profil selbst einrichten? Kein Problem! Laden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung herunter und optimieren Sie Ihr Firmenprofil eigenständig – einfach und verständlich erklärt.
2️⃣ Sie möchten, dass wir alles für Sie übernehmen? Buchen Sie unser „Google Maps – Vollständige Einrichtung des Kontos„ für 590 € netto und überlassen Sie uns die komplette Einrichtung. Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmensprofil perfekt eingerichtet wird, damit Google es aktiv potenziellen Kunden empfiehlt. Das Paket ist sofort in unserem Online-Shop erhältlich.
Jetzt durchstarten!
Nutzen Sie die Chance, ohne Werbebudget Kunden über Google Maps zu gewinnen! Falls Sie Fragen haben, können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen!