Warum eine regelmäßige Website-Wartung unverzichtbar ist

Viele Kleinunternehmer unterschätzen, wie wichtig es ist, ihre Website regelmäßig zu warten. Doch eine veraltete oder fehlerhafte Website kann nicht nur Umsätze kosten, sondern auch das Vertrauen Ihrer Kunden beeinträchtigen. Wir bieten Ihnen zwei professionelle Wartungspakete, damit Ihre Website sicher, funktional und immer online bleibt.

Was passiert, wenn eine Website nicht gewartet wird?

Plug-in-Probleme & Fehlfunktionen
Wenn Plug-ins nicht regelmäßig aktualisiert werden oder sich nicht mehr mit anderen Komponenten vertragen, kann Ihre Website fehlerhaft dargestellt werden – oder im schlimmsten Fall komplett ausfallen.

Hackerangriffe & Sicherheitsrisiken
Hacker suchen gezielt nach veralteten Websites mit Sicherheitslücken. Ohne regelmäßige Updates und Backups kann Ihre Website blockiert oder sogar gelöscht werden.

Fehlende Server-Kompatibilität
Hosting-Anbieter nehmen regelmäßig Änderungen vor. Ohne Überprüfung können Kontaktformulare, Zahlungsabwicklungen oder andere Funktionen plötzlich nicht mehr funktionieren.

Rechtliche Risiken (DSGVO & SSL-Zertifikat)
Datenschutzrichtlinien ändern sich. Wenn Ihre Website nicht DSGVO-konform ist oder Ihr SSL-Zertifikat abläuft, kann dies nicht nur zu rechtlichen Problemen führen, sondern auch dazu, dass Ihre Website in den Suchergebnissen schlechter platziert wird.

Reale Fälle aus unserer Erfahrung

Fall 1: Kontaktformular-Ausfall
Ein Hosting-Anbieter führte Änderungen durch – plötzlich funktionierten die Kontaktformulare nicht mehr. Dank unserer schnellen Reaktion konnten wir innerhalb kürzester Zeit eine Lösung finden und ein alternatives Plug-in einrichten, sodass alle Anfragen wieder zuverlässig ankamen.

Fall 2: Bild-Slider zerstört das Design
Ein beliebtes Plug-in für Bild-Slider wurde vom Entwickler nicht mehr aktualisiert. Nach einem WordPress-Update führte dies dazu, dass die komplette Darstellung der Website zusammenbrach. Wir konnten kurzfristig eine alternative Lösung einrichten und das Design retten.

Fall 3: Automatische Plug-in-Aktualisierung legt Website lahm
Ein Kunde nutzte automatische Updates für seine Plug-ins. Doch als ein Plug-in durch eine völlig neue Version ersetzt wurde, konnte es nicht mehr einfach aktualisiert werden – die Website war plötzlich offline. Innerhalb von zwei Stunden konnten wir das Problem lösen und die Website wieder online bringen.

Welches Wartungspaket ist das Richtige für Sie?

🔹 Jährliche Wartung – Für kleine Unternehmen mit geringem Risiko. Wenn es für Ihr Geschäft kein großes Problem darstellt, dass Ihre Website für einige Tage offline sein könnte, dann reicht die jährliche Wartung aus. Sobald Kunden melden, dass Ihre Website nicht funktioniert, können Sie uns kontaktieren – wir lösen das Problem schnellstmöglich. Mit unserer jährlichen Wartung reduzieren wir das Risiko von Ausfällen erheblich.

🔹 Durchgehende Überwachung – Für umsatzstarke & vielbesuchte Websites. Wenn Ihre Website von Hunderten oder Tausenden von Kunden besucht wird, Aufträge eingehen oder Käufe stattfinden, dann darf sie keine Ausfallzeiten haben. Mit der durchgehenden Überwachung stellen wir sicher, dass Ihre Website jederzeit funktioniert und sofort auf Fehler reagiert wird, noch bevor Kunden betroffen sind.

Wir bieten die Website-Wartung an, auch wenn sie von einem anderen Webdesigner erstellt wurde

Egal, ob Ihre Website von uns oder einem anderen Webdesigner erstellt wurde – wir übernehmen die Wartung für jede WordPress-Website und sorgen dafür, dass Sie keine unerwarteten Ausfälle haben. Vermeiden Sie unnötige Ausfälle und schmerzhafte Einkommensverluste – sichern Sie sich noch heute Ihr Wartungspaket!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und bestellen Sie ein Wartungspaket für Ihre Website!

Foto: Andrea Piacquadio, pexels.com